FONDSwärts: apo Piano: "Antizyklisches Investieren ist Teamarbeit"

Christian Hein beschreibt den Apo Piano Fonds als "leise Töne spielenden Fonds", der gezielt auf Stabilität und geringe Volatilität setzt.

Audio

"Wir investieren langfristig und umsichtig", erklärt Hein. Der Fonds kombiniert Renten- und Geldmarktanlagen mit einem antizyklischen Ansatz. Präzision ist dabei essenziell: "Schon ein kleiner Fehler wirkt sich sofort auf den Kurs aus." Im Team agiert Hein wie ein Musiker in einem Ensemble. "Unsere Vielfalt im Team ist unsere Stärke." Fondsselektion und attraktive Allokationsbausteine stehen im Zentrum - je nach Marktumfeld fließen ETFs, Futures, Aktien oder Anleihen ins Portfolio. Das verwaltete Volumen verwaltete Volumen in den Multi-Asset-Fonds übersteigt eine Milliarde Euro. So profitieren Anleger von Sonderkonditionen: "Wir erhalten Rabatte, die Einzelinvestoren nicht bekommen." Internationale Reisen zu Fondsanbietern ergänzen die fundierte Auswahl. Gold dient als stabilisierender Baustein. "Wir investieren überwiegend aktiv - aber prüfen immer auch kosteneffiziente ETF-Lösungen."

Die gesamte Folge des Podcasts FONDSwärts von HansaInvest hören Sie hier: 

Christian Hein

Senior Portfolio Manager

Christian Hein ist seit 2012 Portfolio Manager bei der Apo Asset Management GmbH (apoAsset). Seit 2013 ist er als Portfolio Manager für die Multi-Asset-Fonds zuständig, zuvor war er Portfolio Manager für den Bereich Quant-Fonds. Vor 2012 war er drei Jahre im Bereich Risikocontrolling und strukturierte Finanzinstrumente bei der Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG tätig. Er verfügt über Abschlüsse als Certified International Investment Analyst (CIIA/CEFA), M.Sc. Risk&Finance, Diplom-Betriebswirt (FH) und Licenciatura en comercio internacional.