Die Klimakrise ist die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Wie geht es dem Patienten "Erde"? "Klimakrise und Pandemie sind Katastrophen mit Ansage." Prof. Dr. Eckhart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung "Gesunde Erde - Gesunde Menschen", erinnert an "Die Grenzen des Wachstums", eine bereits 1972 veröffentlichte Studie des Club of Rome. "Die Welt ist nicht mehr so, wie vor zehn Jahren. Und in zehn Jahren ist das Fenster, das unsere Generation noch hat, für immer geschlossen." Deshalb müssten wir jetzt vor allem in erneuerbare Energien investieren, denn die Folgen seien unbezahlbar. "Das Teuerste, was wir tun können, ist nichts tun. Denn der Erde ist es wurscht, ob es Menschen gibt." Darüber hinaus sollte uns die Unabhängigkeit von Despoten alle motivieren.