apoAsset gewinnt WirtschaftsWoche-Award (Marketingmitteilung)

Das Global ETFs Portfolio belegt einen Spitzenplatz in der Kategorie „dynamisch“

 

Die WirtschaftsWoche hat in ihrer Rangliste der vermögensverwaltenden Anlagekonzepte für das Jahr 2025 apoAsset als einen der führenden Vermögensverwalter in Deutschland ausgezeichnet (Ausgabe 12/2025). In der Kategorie „dynamisch“, die Portfolios mit bis zu 100 Prozent Aktienanteil bewertet, erreichte das Global ETFs Portfolio EUR (DE000A2DUZY3) über einen Zeitraum von drei Jahren den 7. Platz unter 844 Fonds.

News

Zur Methodik: WiWo-Gütesiegel „Beste Vermögensverwalter 2025“ 

Im Rahmen des Rankings „Beste Vermögensverwalter 2025“ untersuchte das Analysehaus MMD im Auftrag der WirtschaftsWoche insgesamt 1.760 Fondsdepots von über 520 Anbietern. In drei unterschiedlichen Kategorien wurden der Ertrag, die Semi-Volatilität und der maximale Verlust der einzelnen Fonds über 3 bzw. 10 Jahre in den folgenden drei Kategorien ausgewertet: Kategorie „dynamisch“ (bis zu 100 Prozent Aktien), Kategorie „ausgewogen“ (maximal 60 Prozent Aktien) sowie Kategorie „defensiv“ (maximal 40 Prozent Aktien). Stichtag war der 31.12.2024. Voraussetzung sind ein Fondsvolumen von mindestens 20 Mio. EUR, Kosten unter 2 % sowie eine Vertriebszulassung in Deutschland. Pro Fonds findet nur eine Anteilsklasse Einzug. Beim Ranking der besten Vermögensverwalter für die Wirtschaftswoche werden alle VV-Fonds in der MMD-Datenbank berücksichtigt.Quelle: MMD Analyse & Advisory und Mountain View Data. Mehr Infos: https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/geldanlage-die-besten-vermoegensverwalter-im-vergleich-und-wie-sie-jetzt-investieren/100113342.html (Paywall).

 

Das Global ETFs Portfolio – Global und günstig

Das Global ETFs Portfolio ist für ETF-interessierte Anleger konzipiert, die ein solides und kosteneffizientes Basisinvestment suchen. Es handelt sich um ein aktiv verwaltetes ETF-Portfolio mit dem Schwerpunkt auf Aktien-ETFs. Dieser Fonds kombiniert die strategischen Vorteile aktiven Managements mit den niedrigen Kosten und der einfachen Handelbarkeit von ETFs. Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis von Chancen und Risiken zu erreichen und Klumpenrisiken im Portfolio zu vermeiden. Er eignet sich für langfristig orientierte Anleger, die an den Wachstumsaussichten der globalen Aktienmärkte teilhaben möchten. Der Fokus liegt dabei auf den Kapitalmärkten der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt. Das Global ETFs Portfolio ist sparplanfähig und wurde in den vergangenen Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet. 


Der WirtschaftsWoche-Award ist die zweite Auszeichnung, die das Global ETFs Portfolio in diesem Jahr erhalten hat. Zuvor hat es bereits vom Magazin €uro und seinenSchwesterpublikationen Börse Online und €uro am Sonntag den €uro Fund Award erhalten (https://www.apoasset.de/artikel/eururo-fundaward-2025-fuer-multi-asset-und-gesundheits-fonds-von-apoasset-und-medical-strategy).

Einen Audio-Beitrag zu den aktuellen Auszeichnungen des Global ETFs Portfolio finden Sie unter …

Weitere Auszeichnungen: https://www.apoasset.de/ueber-uns/auszeichnungen

 

 

Hinweise zu dem Fonds:

Beim Global ETFs Portfolio handelt es sich um einen Fonds nach Artikel 8 SFDR. Es findet eine aktive Auswahl von passiv verwalteten Fonds (ETFs) statt. Der Fonds wird benchmarklos gemanagt, ein Bezug zu einem Index besteht nicht.

Vorteile: Klare Portfolio-Struktur; professionelle Auswahl und Überwachung ausgewählter ETFs; keine Abgeltungssteuer bei Umschichtungen innerhalb des Dachfonds; ausgewogenes Verhältnis von Chancen und Risiken durch weltweite Streuung der Investitionen auf Aktien und Anleihen verschiedener Regionen.

Risiken: Marktrisiko; Zinsänderungsrisiko; Kreditrisiko; Währungsrisiko; generell birgt jede Investition das Risiko des Kapitalverlustes.

 

Disclaimer


Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds sind das BIB, der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison L-1445, Strassen, Luxembourg, (s. auch https://www.ipconcept.com/ipc/de/fondsueberblick.html) erhältlich sind. Die Dokumente können ebenfalls kostenlos bei der deutschen Vertriebs- und Informationsstelle, Apo Asset Management GmbH, Richard-Oskar-Mattern-Straße 6, D-40547 Düsseldorf, bezogen werden. Risiken sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen. Die Risikoklasse 3 beruht auf der Annahme, dass die empfohlene Haltedauer eingehalten wird. Der Risikoindikator kann einen Wert zwischen 1 und 7 haben. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Es handelt sich nicht um eine Kaufs- bzw. Verkaufsempfehlung. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Der Fonds wurde nach deutschem Recht aufgelegt und ist in Deutschland zum Vertrieb zugelassen. Er darf in den USA sowie zugunsten von US-Personen nicht öffentlich zum Kauf angeboten werden. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html) einsehbar. Stand: 14.03.2025