Börsen-Espresso: 3 Perspektiven - Warum Ihr Depot Healthcare und Multi-Asset braucht

In Healthcarefonds stecken Renditechancen in einem dynamisch wachsenden Markt. Multi-Asset-Fonds bieten flexible und global diversifizierte Anlagemöglichkeiten. Warum beides in ein gut ausbalanciertes Portfolio gehört, darüber spricht Nina Claßen im aktuellen Börsen-Espresso SPEZIAL mit Kai Brüning, Senior Portfolio Manager apoAsset, Thomas Vorlicky, Geschäftsführer der Medical Strategy und Maurice Templin, Fondsanalyst bei der apoAsset.

Video

Kai Brüning

Senior Portfoliomanager Healthcare Apo Asset Management GmbH (apoAsset)

Kai Brüning ist Senior Portfoliomanager Healthcare der apoAsset. Der Diplom-Kaufmann und DVFA Investment Analyst verfügt über 25 Jahre Investment-Erfahrung im weltweiten Gesundheitsmarkt. Er managt die Gesundheitsfonds apo Medical Opportunities, apo Medical Core, apo Digital Health sowie apo Medical Balance.

Thomas Vorlicky

Geschäftsführer Medical Strategy GmbH

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre startete Thomas Vorlicky seine Karriere in verschiedenen Positionen bei der UniCredit Bank AG - HypoVereinsbank, bevor er 2020 als Leiter Vertrieb, Marketing und Nachhaltigkeit zur Medical Strategy GmbH wechselte. Seit 2024 ist Thomas Vorlicky Geschäftsführer der Medical Strategy GmbH.

Maurice Templin

Investment-Analyst Apo Asset Management GmbH (apoAsset)

Maurice Templin ist seit 2022 Fonds- und Investment Analyst im Bereich Multi Asset bei der Apo Asset Management GmbH (apoAsset). Der studierte Betriebswirt und MSc in Finance ist vor allem für die Fondsselektion zuständig.

Nina Claßen

Managerin für Marketing, Social Media & Qualitätsmanagement

Nina Claßen, B.A., ist Managerin für Marketing, Social Media & Qualitätsmanagement bei der Apo Asset Management GmbH (apoAsset), bei der sie seit 2020 tätig ist. Sie verfügt über einen Bachelor-Abschluss an der Bergischen-Universität Wuppertal im Bereich Gesundheitsökonomie & -management.