Smart Investor: Gesundheitssektor in Bewegung: IPOs, Übernahmen, Innovationen

Kolumne von Maxim Dimitruk, Portfolio Manager Healthcare bei der Apo Asset Management GmbH

 

Neue Unternehmen an der Börse, große Deals und milliardenschwere Übernahmen – der Gesundheitssektor ist in Bewegung. 2025 gab es bereits einige Börsengänge (IPOs), weitere sind geplant. Gleichzeitig kaufen Pharmariesen gezielt kleinere Firmen auf, um Innovationen ins eigene Portfolio zu holen.

Presse

Der Gesundheitsmarkt zeichnet sich durch eine besondere Dynamik aus, die vor allem durch Innovationskraft in den Bereichen Biotechnologie und Medizintechnik getrieben wird. Künstliche Intelligenz kann dem Gesundheitswesen wegweisende Fortschritte bringen: etwa bei der Medikamentenentwicklung, in der Robotik oder der Diagnostik. Was heute noch nach Science-Fiction klingt, könnte schon bald Realität werden. Diese Dynamik zeigt sich aber nicht nur in technologischen Fortschritten, sondern auch an den Kapitalmärkten.

Maxim Dimitruk

Portfolio Manager Healthcare

Maxim Dimitruk ist Portfolio Manager Healthcare bei Apo Asset Management GmbH und gehört seit 2024 zum Managementteam rund um die Gesundheitsfonds. Er verantwortet u.a. den globalen Gesundheitsfonds apo Digital Health. Zuvor war er Fondsmanager für globale Strategien bei der Bethmann Bank und bei ABN AMRO. Er verfügt über einen Abschluss als MSc in internationaler Betriebswirtschaftslehre sowie eine breite Expertise im Fondsmanagement und in der Unternehmensanalyse.

Über die Apo Asset Management GmbH (apoAsset):

Die Fondsanlagegesellschaft Apo Asset Management GmbH (apoAsset) ist auf Gesundheit und Multi Asset spezialisiert. Seit 1999 entwickelt und managt das Unternehmen Fonds für die private und institutionelle Geldanlage und wurde dafür vielfach ausgezeichnet. Die apoAsset verwaltet zusammen mit der Beteiligung Medical Strategy GmbH ein Anlagevermögen von rund 3,8 Milliarden Euro (Stand: 31.12.2024). Ihre Multi-Asset-Fonds schöpfen aus der Vielfalt eines einem globalen Netzwerk mit rund 400 Fondsgesellschaften. Die Gesundheitsfonds profitieren von einem breiten interdisziplinären Kompetenznetzwerk. Dazu gehören die Fondsmanagement-Teams der apoAsset und Medical Strategy GmbH, ein wissenschaftlicher Beirat sowie die Gesellschafter Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank) und Deutsche Ärzteversicherung AG.
 

Mehr Info zu apoAsset