Vertriebsinformationen
Werbeunterlagen
Hochwertige Druckversionen im MarktService-Portal der apoBank bestellbar.
Hochwertige Druckversionen im MarktService-Portal der apoBank bestellbar.
Die Erfolgsstory des apo Medical Opportunities wird um ein neues Kapitel erweitert: Durch den Fonds apo Medical Balance können Ihre Kunden nun auch mit einem Mischfonds am Megatrend Gesundheit teilhaben. Der neue Fonds investiert in Aktien und Unternehmensanleihen des weltweiten Gesundheitsmarktes. Diese ausgewogene Alternative ist noch unabhängiger von einzelnen Marktphasen.
Ähnlich wie der mehrfach ausgezeichnete Aktienfonds apo Medical Opportunities setzt dieser Fonds nicht allein auf Pharma-Riesen, sondern auch auf Unternehmen aus anderen Bereichen des Gesundheitsmarkts. Dazu zählen zum Beispiel auch Generika, Biotechnologie, Medizintechnik, IT, Logistik, Vertrieb, Betreuung und Pflege.
Die Kombination von Aktien und Anleihen bietet mehrere Vorteile. Der Gesundheits-Aktienmarkt ist bereits defensiver als andere Branchen, doch Anleihen können dies noch verstärken.
ISIN | DE000A117YJ3 |
Verwendung der Erträge | Ausschüttung |
Auflegung | 23.02.2015 |
Geschäftsjahr | 01.12.-30.11. |
Fondsmanager | apoAsset |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | HSBC INKA |
Risikoklasse (apoBank) | C |
Sparplanfähig | Ja |
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsvergütung | 1,47 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | 0,09 % p.a. |
Laufende Kosten | 1,63% (Stand 9.2.2018) |
* Der Fonds apo Medical Balance ist ein Investmentfonds nach deutschem Recht. Er unterliegt wie jede Anlage in Investmentfonds Risiken. Eine genaue Beschreibung der Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt des Fonds.
Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb von weniger als 3 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.