Die drei größten Multi-Asset-Fonds der apoAsset feierten 2021 ihr 20jähriges Jubiläum: apo Piano INKA, apo Mezzo INKA und apo Forte INKA. Seit der Auflage im Februar 2001 hat sich die Welt stark gewandelt. Dasselbe gilt auch für unsere Dachfonds und das Portfoliomanagement. Wir richten uns immer wieder neu auf die dynamischen Veränderungen der Märkte aus, damit Sie sich darum nicht zu kümmern brauchen.
Themen wie Gesundheit, Umwelt, Klima und Technologie gehören zu den prägenden Aspekten unserer Zeit. Entsprechend bauen wir unsere Investments in diesen Bereichen konsequent aus und investieren für eine bessere Zukunft. Dabei setzen wir zum Beispiel das menschliche Bedürfnis nach Sicherheit oder auch den Schutz der Weltmeere als globalen Wirtschaftsfaktor.
Seit über 20 Jahren erweitern wir unser globales Netzwerk. Wir stehen kontinuierlich im Austausch mit rund 400 großen und kleinen Fondsgesellschaften und nehmen aktiv unsere Rolle als Investoren wahr. So unterstützen wir auch den Wandel zu mehr Diversität und Nachhaltigkeit. Dennoch sind wir unabhängig und wählen für jeden Dachfonds 20 bis 30 besonders geeignete Zielfonds aus. Dabei können wir auch passive Produkte (ETFs) berücksichtigen.
Unsere Dachfonds verwalten ein Anlagevermögen von über 1,2 Mrd. Euro. Dank dieser Größe können wir auch neue Fonds auswählen, die für Privatanleger nicht direkt zugänglich sind, und erzielen dabei auch besonders günstige Konditionen.
Bei der Fondsanalyse sind Kennzahlen wichtig. Wir vertrauen nicht nur auf Ratings, sondern machen uns selbst ein Bild. Dabei betrachten wie den Film, nicht nur Momentaufnahmen. Um die Strategien, Stärken und Schwächen von Zielfonds wirklich zu verstehen, muss man tiefer blicken. Das gilt auch für ein vorausschauendes Risikomanagement. Entscheidend ist hierfür der persönliche Austausch mit den Menschen, die die jeweiligen Fonds managen.
Eine flexible Kombination solider Anlagebausteine ist und bleibt die Basis für langfristigen Erfolg. Wir diversifizieren in den Multi-Asset-Dachfonds in über 15 Dimensionen, weitere kommen dazu. Neben den klassischen Faktoren wie Anlageklassen, Länder, und Regionen diversifizieren wir zum Beispiel über Fondsmanager, Anlagestile, Unternehmensgrößen, aktive Fonds und passive ETFs. Hinzu kommen künftig weitere Dimensionen in allen Bereichen der Nachhaltigkeit. So werden in jedem der über 100 potenziellen Anlagebausteine nachhaltige Fonds bei identischen Rendite- und Risikoparametern bevorzugt.
Technologie und Daten sind sehr wichtige Hilfsmittel für professionelle Investments. Doch wir sind davon überzeugt, dass Menschen mit ihrer Vielfalt an Wissen, Erfahrung und Ideen den entscheidenden Unterschied machen. Das gilt für unser Fondsmanagement, für die Auswahl unserer Zielfonds und auch für die Betreuung unserer Partner und Anleger. Ihr Vertrauen ist unser Asset.